Unsere 1. Mannschaft

Von links: Eberhard Tschiersch, Marko Schwuchow (Strodehne), Andreas Dumdei, Stefan Ollenberg, Hanna Leue (Strodehne), Marco Berner, Bruno Raab (Strodehne) Christopher Schock,
Mario Raab (Strodehne), Kenny Prestin
Durch den Wegfall der Oberliga im Land Brandenburg spielt die erste Rhinower Mannschaft in dieser Saison in der
Verbandsliga West. Unsere Erste hat sich in der Staffel gegen die starken neu formierten Buschower durchgesetzt und ist Meister in der Staffel 2012/13.
Stammspieler der Mannschaft sind:
Marco Berner
Eberhard Tschiersch
Andreas Dumdei
Christopher Schock
Kenny Prestin
Stefan Ollenberg
++++Aktuelles++++ Am 12.01. gewann Rhinow denkbar knapp gegen Spaatz I mit 1540:1538 Holz. Tagesbeste Spieler waren Kenny Prestin und Michael Rönnspieß mit je 280 Holz.
Am 13.01.besiegte Rhinow die erste Mannschaft von Strodehne klar mit 1571:1308. Andreas Dumdei wurde an diesem Spieltag mit seinem persönlichen Rekordergebnis von 282 Holz tagesbester Spieler. Da Buschow an diesem Spieltag nur ein Unentschieden in Spaatz erreichte, steht Rhinow nun nach dem 12. Spieltag an der Spitze der Tabelle in der Landesliga.
Am 02.02. tritt Rhinow in Brandenburg beim WSV an und am 3.2. empfängt Rhinow die Sportfreunde aus Pritzerbe.
Am 02.02. gewann Rhinow knapp bei WSV Stahl Beetzsee mit 1419:1437 Holz. Tagesbester Spieler war Stefan Ollenberg mit 271 Holz.
Weitere Ergebnisse: Christopher Schock: 122/253, Andreas Dumdei 118/231, Eberhard Tschiersch 96/193, Marco Berner 105/255 und Kenny Prestin 147/234.
Am 03.02.besiegte Rhinow die erste Mannschaft von Pritzerbe klar mit 1573:1362. Tagesbester Spieler war Christopher Schock mit 138/302 Holz.
Weitere Ergebnisse: Kenny Prestin: 130/275, Andreas Dumdei 124/232, Eberhard Tschiersch 132/226, Marco Berner 149/278 und Stefan Ollenberg 122/260.
Am 23.02. findet in Rhinow das Spitzenspiel der Liga gegen Grün-Weiß Buschow statt. Am 24.02. fährt die Rhinower Riege zum Auwärtsspiel gegen den ESV Lock Potsdam.
Am 23.02. gewann Rhinow in einem spannenden hart umkämften Match das Spitzenduell der Verbandsliga gegen Grün-Weiß Buschow (1619/1596). Tagesbester Spieler wurde Enrico Ruppin (140/307), der im direkten Duell gegen Marco Berner (164/303) nach einer schwächeren Halbzeit am Ende doch die Nase vorn hatte.
alle Ergebnisse:
Christopher Schock: 143/293 : Uwe Ebel 121/255
Marco Berner 164/303 : Enrico Ruppin 140/307
Eberhard Tschiersch 124/239 : Mirko Vegelahn 115/224
Andreas Dumdei 122/233 : Enrico Noetzel 140/287
Kenny Prestin 160/299 : Jörg Idzcak 144/282
Stefan Ollenberg 140/252 : Peter Schulz 103/241
Am 24.02.siegte Rhinow klar bei Lok Potsdam mit 1444:1507. Tagesbester Spieler war Marco Berner mit 152/309 Holz.
alle Ergebnisse:
Günther Lübke 99/199 : Marco Berner 152/309
Peter Wieteck 115/238 : Eberhard Tschiersch 126/225
Fredy Negt 104/210 : Andreas Dumdei 101/210
Frank Lucassen 100/232 : Eric Holtkamp 127/264
Hans-Jürggen Jensen 139/271 : Kenny Prestin 141/269
Hans Joachim Hengmith 155/294 : Stefan Ollenberg 127/230.
Am 16.03. tritt Rhinow zu Hause gegen Spaatz II an.
Am 17.03. fährt die Rhinower Riege zum letzten Spiel der Saison nach Luckenwalde.
Am 16.03. gewann Rhinow klar gegen die zweite Spaatzer Riege (1465:1311). Tagesbester Spieler wurde Kenny Prestin (131/276), dicht gefolgt von Stefan Ollenberg (153/273) und Christopher Schock (124/273).
alle Paarungen des Spiels:
Am 17.03.siegte Rhinow knap beim BSV Luckenwalde mit 1459:1476. Tagesbester Spieler war Andreas Dumdei mit starken 136/289 Holz.
Erwähnenswert ist auch das Debüt des erst 11-jährigen Maximilian Gottschalk in der Verbandsliga, der mit seinen 98/177 Holz wesentlich zum Gesamtsieg der Mannschaft beitrug.
alle Paarungen des Spiels:

Herzlichen Glückwunsch zum Staffelsieg!!
|